Rezept: Cheesecake Cherry Brownies
Dienstag, Dezember 06, 2011
Die meisten Bilder sind mit dem Handy aufgenommen worden…joah.

Vor einigen Tagen (Wochen?) habe ich obiges Bild bei mir auf Facebook gepostet – und ja, man war an dem Rezept interessiert. Also dann :D
Zutaten
Für den Teig
- 250g Mehl
- ca. 1 Päckchen Backpulver
- 125g Puderzucker
- 2 Eier
- 1 Becher Joghurt (250g)
- 75ml neutrales Speiseöl
- 100ml Milch
- ~120g geschmolzene Kochschokolade (mit Milch oder Obers erhitzt wird’s geschmeidiger) – ohne Käsecreme Topping: 150g Schokolade, Nüsse etc.
Für den Belag
- 1 Glas Weichseln
- Käsecreme:
- 400g Frischkäse (2 Packungen, natur)
- 2 Eier
- 40-60g Zucker (Zuckerschnuten nehmen eher 60g)
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
Das Backrohr auf 180° vorheizen!
Zubereitung

Für den Teig das Backblech vorweg leicht einfetten. Alle aufgeführten Zutaten nacheinander in eine große Rührschüssel geben und gut durchrühren. Die Kochschokolade langsam mit Sahne oder Milch schmelzen und unter den Teig ziehen.


Nein, kein Eischnee! Die Masse wird auch ohne fluffig und geht auf. Für den Extrakick gebe ich jedoch meist einen Schuss Mineralwasser und Rum hinein.
Die Masse auf das eingefettete Blech streichen. Die Weichseln abtropfen lassen und auf dem Teig verteilen:


Für die Käsecreme den Frischkäse mit dem Schneebesen glattrühren und die restlichen Zutaten untermischen. Mit Puddingpulver mit echter Vanille sieht noch schöner aus, und schmeckt intensiver. Mit einem Gummimax auf die Kirschen streichen, so dass alles gut bedeckt ist:


Dann kommt das gute Stück bei 180° ca. 25-35 Minuten (checken) ins Rohr, bis es oben schön braun ist – ich mag’s nicht so wabbelig ;)

Das Beste: Das Teigrezept funktioniert auch unglaublich gut als Muffin “Grundrezept”!
Ich hoffe, das Rezept und die err tollen Bilder haben euch gefallen. Der Kuchen ist wirklich super lecker, die Früchte kann man natürlich auch weglassen oder austauschen, ich mag es aber ganz gerne saftig. Um dem ganzen doch relativ mageren (kommt auf den verwendeten Frischkäse an) Kuchen einen draufzusetzen, habe ich ihn mit Schlag serviert:

So, wer die Brownies jetzt nachbackt, kriegt ein Sternderl ins Leserheft! Lasst mich wissen, wie’s geworden ist – bzw. ob euch mehr Rezepte interessieren :)
PS: Apropos Facebook – ich habe da eine kleine Umfrage eingestellt, vl. mögt ihr abstimmen, würd mich schon interessieren!
21 comments
Das sieht lecker aus!!!
AntwortenLöschenOh ja, der Kuchen sieht verdammt köstlich aus!
AntwortenLöschenIch fress gleich meinen PC auf!!!! Das sieht total lecker aus :D
AntwortenLöschenNur zur Erinnerung: ich war GEGEN das Rezept. Und FÜR Lieferservice. Pöh!!
AntwortenLöschen;-)
Das sieht böse aus... Werd ich sicher mal nachbacken, allerdings erst nach der sündigen Weihnachtszeit. :-D
AntwortenLöschenUnd immer nur her mit anderen Rezepten, man kann nie genug haben. *gg*
Wah das sieht so gut aus! Das MUSS ich mal nachbacken!
AntwortenLöschenBitte mehr von solchen Kalorienbomben :)
Gestern bist du mit diesem Rezept mehr oder weniger zur gleichen Zeit wie IPaintMyWorlds Fetafest in meiner Blogroll aufgetaucht und ich hatte HUNGER!
AntwortenLöschenDas ist gar nicht schön. :P
Nee, im Ernst, sieht super aus. Und ich hab mich schon wieder über den Begriff 'Weichseln' gefreut. Manchmal bräuchte ich wirklich ein kleines Lexikon der österreichischen Nahrungsmittel-Begriffe.
Verdammt sieht das lecker aus! Ich sollte nicht hungrig auf deinem Blog vorbeischauen, fieeees!!! Werde ich bestimmt mal nachbacken. Rezept wird abgespeichert ;-)
AntwortenLöschenIch hab das Rezept schon als Muffins nachgebacken, danke für die rasche Übermittlung! :)
AntwortenLöschenMeine Kollegen, die in den Genuss der Muffins gekommen sind, haben sie schwer gelobt! Mir persönlich hat der Schokoteig hervorragend geschmeckt, ich fand die Käsecreme jedoch arg süß und nicht "käsig" genug. Werd sie beim nächsten Mal ohne Creme aber mit Nüssen probieren. Wird bestimmt himmlisch!
Sehr schöner Rezeptbeitrag, bitte mehr davon! :)
Ähm... wer oder was ist denn bitte "Obers"...?
AntwortenLöschenHöhöhö, jaa das Leben ist kein Ponyhof! ;D
AntwortenLöschenVoll abgesprochen und so :D
AntwortenLöschenWeichseln gibt's bei euch auch nicht! Ja sag mal, haha.
Ich kann das Teigrezept als Muffins nur wärmstens empfehlen - gehen super auf und gelingen IMMER :)
AntwortenLöschenOi wirklich!
AntwortenLöschenIch dachte schon, die Creme könnte manchen nicht süß genug sein :D Ich hab hier für den Kuchen weniger Zucker (mögens auch nicht so süß!) und dafür mehr Vanille und Käse genommen - die Creme wurde diesmal sehr käsig, die Mama war begeistert :D
Freut mich, wenn's den guten Kollegen geschmeckt hat, original österreichiche Backkunst höhö
Nein, echt jetzt? :D Wie geil haha
AntwortenLöschenObers = Schlagobers = Schlagsahne = Sahne ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Obers
Was heißt denn hier bitte wie geil? Nee, immer diese Ös... bei uns sagt man halt Schlagsahne, wenn man Schlagsahne meint! :P
AntwortenLöschen20 g Mehl? Das ist ein bissi wenig oder? :-)
AntwortenLöschenHallo, danke für den Hinweis! Natürlich ist das zu wenig - schei*verkackte Funktastatur, bei der die Batterien schwächeln, haha, ich hab's schon editiert.
AntwortenLöschen250g sollte es heißen! Danke dir :D
Also bitte, ihr habt doch nicht mal ordentlichen Becher-Obers da drüben :P
AntwortenLöschenIst gerade im Ofen. Wird der Mama morgen als Geburtstagsüberraschung gebracht :D Danke für das superlecke Rezept, beim Probekochen am vergangenen Wochenende hat mein Mann mir fast alles weggemampft ;)
AntwortenLöschenmmmhhhhhhh, der schaut ja gut aus :) Yummi, wird auf die "Backliste" aufgenommen!
AntwortenLöschenDanke fürs Einhalten der Netiquette & Comment Policy!
►Bitte von (Blog)URLs in den Kommentaren absehen, sie landen im Filter und werden nicht veröffentlicht.
International visitors: You're very welcome to comment in English!