Wisst ihr, was mich immer sehr fasziniert?
Wenn auf Foodblogs bei einem Avocado-Toast Rezept eine Einleitungsanekdote mit locker 1500 Wörtern getippt wird.
Wo nehmen Foodblogger so viel Story zu so wenig Rezept her?
MUSS man dafür 2.5 Kinder, einen Hund und super hilfreichen Ehemann haben, der einen mit lustigen Shopping-Fails versorgt?
Ich habe nichts davon. Und ich zermartere mir gerade mein müdes Hirn (hallo, Stressperiode!), und weiß immer noch nicht so recht, wie ich euch von diesen herrlichen kleinen erdnussbuttrigen Haferflockenteilchen erzählen soll! Ich habe ja vor äh Wochen ein Bild auf instagram geteilt, und versprochen, das Rezept nachzuliefern...nun also...!
Oft überlege ich, ob ich nicht doch Persönliches erzählen, mich selber öfter zeigen sollte - hey, ohne selfie keine Follower! - aber das bin irgendwie nicht ich. Ich halte das "echte", rohe, ungeschönte, mit Flüchen durchsetzte Leben gerne aus dem Blog (wer will auch wirklich die Wirklichkeit auf einem Beauty Blog sehen, ey!). Deshalb sage ich auch nur, ich arbeite in einem zeitweise sehr stressigen Job. Häufig so stressig, dass ich nicht einmal meinen superhealthy lunch salad* essen kann.
Kaffee und...?
Statt gekauften Müsliriegeln oder immer.nur.Apfel.oder.Banane habe ich mich dazu entschieden, ein bisschen zu recherchieren und die "healthy" Snackroute zu erforschen. Es gibt dazu natürlich mindestens so viele Ideen wie Rezepte.
Ich tendiere geschmackstechnisch meistens klassisch zu Erdnussbutter mit etwas Schokolade, was man schon bei meinem Energy Balls oder meiner Abwandlung vom klassischen Cheesecake lesen konnte.
Erdnussbutter, pur ohne zugesetztem Zucker oder Palmöl, ist in sich gesund, man sollte halt nicht zu viel davon auf einmal essen (Folter!), aber trifft das nicht auf so ziemlich jedes Lebensmittel zu? Wie man sie ganz einfach selber macht, habe ich euch ja schon gezeigt.
Ich habe mir hier in UK nach einigem Ärgern beim Nachbacken diverser englischer und amerikanischer Rezepte einfach Edelstahl measuring cups und spoons zugelegt. Es gibt sie in vielen Ausführungen und Preisen - es macht es einem so viel einfacher, definitiv eine Überlegung wert.
Habt ihr schon runtergescrollt??
HEALTHY PEANUT BUTTER OATMEAL BARS
ZUTATEN
½ cup cremige Erdnussbutter
2 tablespoons brauner Zucker - optional!
¼ cup Honig
1 große, reife Banane*
2 tablespoons geschmolzenes Kokosöl*
1 teaspoon Vanille Extrakt*
1 cup Haferflocken
¾ cup Mehl
¼ teaspoon Meersalz
½ teaspoon Backpulver
½ cup Schokostückchen
ZUBEREITUNG
- Den Ofen auf ca. 180°C vorheizen. Ein 8x8 inch Backblech mit Backpapier auslegen. Ich hatte zufällig so ein Backblech zu Hause, wer nur größere Bleche hat: Die Zutaten entweder 1.5 mal berechnen oder einfach verdoppeln!
- Die Banane sehr gut zerdrücken. Erdnussbutter, Zucker, wenn verwendet, Honig, Banane, Kokosöl und Vanille gut verrühren.
- Backpulver und Mehl in die Mischung sieben. Haferflocken und Salz hinzugeben und vermischen. Schokostückchen beimengen.
- Der "Teig" ist relativ trocken - mit einem Silikonspatel in das vorbereitete Backblech verstreichen.
- Ca. 15-20 Minuten backen bis die Oberfläche goldbraun ist - man sollte seinen Ofen kennen, ich habe meine Bars gute 20 Minuten gebacken.
- Abkühlen lassen und dann in 9-12 Bars schneiden.
NOTIZEN
- Wer eine richtig schön reife, große Banane verwendet, kann definitiv komplett auf den braunen Zucker oder etwas von dem Honig verzichten. Ich fand sie süß genug, besonders, wenn man sie mit Schokostücken versieht.
- Statt der Banane kann man auch ein großes Ei verwenden; statt dem Kokosöl ein anderes, geschmacksneutrales Öl. Vanilleextrakt ist immer empfehlenswert, aber auch optional.
- Man kann diese Bars in einem gut verschlossenem Container einige Zeit lang gut im Kühlschrank lagern bzw. mit Alufolie zwischen den einzelnen Bars auch einfrieren.
- Make it Vegan: Agavensyrup statt Honig und vegane Schokolade oder gar keine verwenden (für etwas Crunch kann man prima Mandeln oder Erdnüsse grob hacken)
Was esst ihr so zwischendurch, in der Arbeit? Kauft ihr etwas Gesundes oder macht ihr auch selbst?
*Ich habe da einiges in Rotation. Meistens etwas, das man nicht aufwärmen muss. Wenn ich mal endlich Fotos von meinen Lunch-meal-preps mache, zeige ich euch gerne vegane Burrito Quinoa bowls usw.Lange liegt mein Blog jetzt schon auf der faulen Haut.
Immer wieder schwöre ich mir selbst, dass es jetzt wirklich weiter geht. Immer wieder kommt etwas dazwischen, immer wieder denke ich daran, einfach alles aufzugeben.
Estimated Post Reading Time

Exakt vor einem Jahr. Auf den Tag genau vor einem Jahr habe ich diesen Beitrag als Entwurf abgespeichert. Jeden Tag wenn ich mich morgens zum Schminken setze, sehe ich aus den Augenwinkeln diese Palette. Diese wunderschöne, zu lange nicht gezeigte Palette.
On The Horizon hat mich magisch angezogen, seht euch doch nur die Verpackung an! Eigentlich wollte ich damals ja wirklich ganz ehrlich nur die Goodnight Sweetheart kaufen, aber da ich die OtH ganz ohne suchen zu müssen in Superdrug vorfand – diese Palette gab es nur bei Superdrug, super exclusive, you know – während ich Boots um Boots abgrasen musste, um eine unberührte Sweetheart zu finden.
Jetzt lesen: Sleek i-divine Eyeshadow palette Goodnight Sweetheart
Hier liegt sie nun also. Ich habe damit schon einiges geschminkt. Swatches gemacht.Und nie gezeigt.
Dabei gefällt sie mir immer noch sehr, ich finde die Orange-Grün Komposition sehr anziehend. Ich glaube, dass diese Farben selbst blauen Augen gut stehen, da diese oft grüner wirken.
Fall under autumn’s hypnotic spell! Feel the chill in the air and the sun’s glowing rays warming your face as you walk across a blanket of brilliant golden leaves. Fiery orange, forest greens and twilight blues help you nail simmering autumnal eyes.
SOURCE: SLEEKMAKEUP.COM
"autumn’s hypnotic spell", eine perfekte Beschreibung!
Eine große Make Up Sammlung hat einen großen Vorteil: Viel Auswahl.
Eine große Make Up Sammlung hat aber auch einen großen Nachteil: Viel Auswahl.
Kaum hat man mehr als eine kleine Palette, kann man morgens schon erschlagen sein und länger brauchen als man vor hatte.
Es ist kein Geheimnis, dass Lidschattenpaletten seit Anbeginn der professionellen Beautyindustrie beliebt sind. Und immer beliebt sein werden. Nicht nur bekommt man viele Lidschatten einer Marke in praktischen und oft sehr schönen Paletten günstiger als Einzellidschatten, die Frage nach "wie kombiniere ich diese Farben am besten" wird einem abgenommen.
Persönlich habe ich inzwischen einige Vorlieben entwickelt und bislang hat keine fertige Palette alles, was ich im langweiligen Alltag wirklich möchte:
- matte Blendetöne: Weiß, mittelbraun und ein warmer Ton
- dunklere matte Töne: Dunkelbraun, rötliche Töne
- ein Champagnerton als Highlight
- rötliche/bronze und neutrale/taupe Schimmertöne
Ich benutze aus diesem Grund gerne die Make Up Revolution New-trals vs. Neutrals Palette, aber sie enthält nicht genug "langweilige" taupe Töne. Die Sleek Au Naturel (Swatches) ist schön neutral, aber da fehlen mir beispielsweise die easy-going Schimmertöne.
Read on: Make Up Revolution New-Trals vs. Neutrals Palette
Der Großteil meiner derzeitigen Alltagspalette stammt aus zwei recht günstigen 5er Sets von Freedom Make Up:
Freedom Makeup London HD Eye Foils Bare
»Mehr Bilder
Spontan habe ich mir diese Sets bestellt, noch bevor ich wirkliche Swatches gesehen habe. Bare besteht aus Schimmer finishes, allesamt wunderbar pigmentiert. Mit einem feuchten Pinsel können die Lidschatten unglaublich metallisch und foil-artig aufgebaut werden. Besonders Smitten, der Taupe Ton hat es mir angetan, er erinnert mich sehr an alverde Glam Mauve.
Der Lidschatten sieht übrigens so aus, weil ich ihn gerne feucht verwende.Der hellste Ton, Innocence, ist ein offwhite mit Goldschimmer, was bestens zu den anderen Tönen passt. Reputation, Settle Down, Deluxe sind genau diese mittleren bronze/braun Töne, die absolut immer passen und jeder Augenfarbe stehen.
»Mehr Bilder
Freedom Makeup London HD Eye foil HD Burnt
»Mehr Bilder
Burnt war das Set, das ich mir als erstes bestellen wollte - was für Kracherfarben! Und wie man auf den Swatches sieht,, sind die Farben grandios pigmentiert. Sweet Life ist der ideale "Pfirsichton" zum Verblenden. Intervention ist ein grandioser Rotton, der matt aussieht, aber ein dezentes Satinfinish hat. Burnt Bridges und Goal Digger sehen sich ähnlich, geswatcht ist Goal Digger deutlich bronziger.
»Mehr Bilder
Anzumerken ist, dass die Sets zwar in "Trays" kommen, in denen man sie theoretisch auch belassen kann, aber es handelt sich im Grunde eher um Plastik Inlays. Die Lidschatten sind aber magnetisiert.
Als ich meine Palette befüllt hatte, war noch etwas Platz, weshalb ich habe mir noch zwei matte Brauntöne, mit den klingenden Namen "matte 05" und "matte 08", bestellt habe. Perfekt!
Das ist nun also meine Palette:
- Matt weiß und rosé stammen aus einer Christmas Edition von Soap and Glory
- essence Cappuccino Please, perfekter Champagnerton ohne Glitzer und nicht zu weiß (discontinued!)
- zwei KIKO Lidschatten (depottet)
- Freedom Makeup London Refills Matte 05 & Matte 08
- Freedom Makeup London HD Eye Foils Bare
- Freedom Makeup London HD Eye Foils Burnt
Alle diese Lidschatten kosteten mich ca. £1/€1. Die zwei Sets von Freedom Make Up kosteten je £5, die zwei matten Brauntöne £2 macht ca. £19. Die Leerpalette gibt es übrigens um £5, eine größere Version um £6.
Nicht umsonst hat es also diese zusammengewürfelte Palette in meinen August Beauty-Favoritenbeitrag geschafft!
Summer Favourites
Eine Palette, die immer alles enthält, was man braucht, wenn man sich nicht entscheiden kann bzw. möchte, ist ein wahrer Segen! Kein Wühlen, keine drei Quads und zwei Monos öffnen...Habt ihr euch schon mal eine "perfekte" Palette zusammengestellt? Nicht nur einfaches "MAC Lidschatten Sammeln", sondern reines "pick & choose"? Vielleicht auch mit Teintpudern? Welche Lidschatten benutzt ihr wirklich regelmäßig?
» The Gist In English...
THIS IS YOUR SPOILER CONTENT