AMU Anleitung, die Erste
Samstag, August 20, 2011Soo, nach dem der Wunsch danach schon einige Male geäußert wurde, habe ich mich mal dran versucht ein “Tutorial” zu einem meiner Schminkergüsse zu erstellen. Das AMU ist jetzt nicht das großartigste von Welt; ich übe noch, die Schritte schön gleichmäßig fotografisch festzuhalten, also Gnade vor Recht bittedanke ;) Bin mir ziemlich sicher, dass ich so eine ähnliche Kombi schon mal gezeigt habe, aber egal.
Der Post ist relativ lang, aber besteht hauptsächlich aus Bildern, also erträglich, denke ich.
Mein tolles Rehauge prä-Behandlung. Hust.
Als erster Schritt erfolgt bei mir immer ein Primer, diesmal wieder die Manhattan Base, die will ich mal aufbrauchen, bevor sie sich selbst auftrocknet. Man sieht den leichten Schimmer auf dem Lid:
Die Base ist angetrocknet, auf geht’s. Begonnen habe ich mit dem matten, dunklen Violett aus der Sleek Curaçao Palette:
Der Auftrag ist nicht sehr akkurat, aber das kann jetzt mal egal sein. Benutzt habe ich einen “Outer V” Pinsel, ein etwas größerer, softerer Pencil. Das Vorzeichnen ist wichtiger. Farblich passend dazu Lotus Flower aus der Sleek Monaco Palette auf dem Lid aufpressen und bereits leicht in das dunkle Lila und nach oben verblenden, aber nicht über die Vorzeichnung hinaus:
Als farblichen Akzent habe ich zwei Grüntöne gewählt. Wie üblich, ein hellerer Ton als Lichtfänger im Augeninnenwinkel, Kiwi Zest, ebenfalls aus der Monaco:
Für den Rest des unteren Wimpernkranzes ein dunkleres Grün, im Pfännchen schön verfälscht, aufgetragen originalgetreuer, Green Martini aus der Curaçao Palette:
An diesem Punkt war mir der Außenwinkel nicht mehr rauchig genug, also habe ich mit einem Pencil und dem Schwarz aus der Curaçao nachgeholfen und nur ganz wenig davon verblendet, bloß nicht zu weit in die Lidfalte gehen:
Farblich gegengleiche Gel Eyeliner aufgetragen, jeweils mit einem farblich passenden Kajal (ich mag keinen Pinsel auf der Wasserlinie!). Das Grün nur am äußersten Rand als subtile Farbe im dunklen Outer V.
Den Rest dünn mit Schwarz nachgezogen und die Wimpern getuscht, und alles nochmal mit einem soften Pinsel und einem Blendelidschatten in der eigenen Hautfarbe drumherum verblendet, bei mir wie immer essence Blockbuster:
Danach habe ich lediglich noch etwas stay natural Concealer unter dem Auge eingeklopft und mit Transparentpuder mattiert.
So sieht’s dann fertig aus; nochmal mit anderem Licht hoho, ich kann einfach nicht fotografieren, sorry ;)
Als Blush trage ich den tollen, vernachlässigten Collection2000 Shimmer Shades Blushalicious, auf den Lippen habe ich da nur die Lip Butter von Boots.
Hm, ob das jetzt hilfreich war oder nicht, irgendwie hat’s mir auch Spaß gemacht, alle Schritte so akribisch zu dokumentieren. Fehlen irgendwelche wichtige Details? Ist ja mein erster Versuch nech.
Vielleicht kommt bald doch noch mal ein anderes “Tutorial” von mir :D
18 comments
Sehr hübsch. Gefällt mir sehr gut dein AMU
AntwortenLöschenIst doch super fürs erste Tutorial! Darfst es (meiner Meinung nach) auch ganz selbstbewusst als solches bezeichnen! ;-)
AntwortenLöschenDie Anleitung ist wirklich Spitze!
AntwortenLöschenHehe danke, ich bin halt grundsätzlich nicht so ein Fan vom Wort Tutorial. Das hörte sich früher so profimässig an, heute so ausgelutscht :P *ichbingernkompliziert* :D
AntwortenLöschenDanke :)
AntwortenLöschenHeh vielen Dank :D
AntwortenLöschenUhhhhh die Farbkombi muss ich auch mal testen, sehr genial :)
AntwortenLöschenHab dir nen Award verliehen, schau mal vorbei:
http://missgeistchen.blogspot.com/2011/08/sunshine-award.html
Liebe Grüße
MissGeistchen
wow, super schön. die kombi muss ich mir merken =) wird sicher mal nachgeschminkt ;)
AntwortenLöschenSuper schönes Tutorial! Ist dir sehr gelungen! :)
AntwortenLöschenUi, ich bin geschmeichelt! Wenn du es wirklich machst, würde ich mich über ein Bild freuen :D
AntwortenLöschenMeine Güte, wann warst du denn schon wach heute :D
AntwortenLöschenUnd danke :)
Muss mich auch endlich für das schöne Tutorial bedanken! Hab leider momentan kaum Zeit zu posten. Auf jeden Fall ist das AMU sehr schön! :-) Was genau für einen Pinsel verwendest du für das Outer-V?
AntwortenLöschenHm, leider hat der keine Nummer oä, war in einem Set, dass ich bei ebay gekauft habe, dabei.
AntwortenLöschenEs gäb da den Zoeva Eye Blender - http://godfrina.blogspot.com/2011/03/pinsel-1-zoeva-225-eye-blender.html, der ist aber etwas größer, bzw. den von MUG - http://www.makeupgeek.com/store/brushes/eye-brushes/mug-outer-v-brush-1395.html, der eher dem hier entspricht, aber meist ausverkauft ist (und in den USA sitzt tsrr).
Im Prinzip ein etwas längerer Pencil, aber nicht so flufflig wie ein Crease Brush - vielleicht mal auf ebay Pinselsets schauen?
Hm, leider hat der keine Nummer oä, war in einem Set, dass ich bei ebay gekauft habe, dabei.
AntwortenLöschenEs gäb da den Zoeva Eye Blender - http://godfrina.blogspot.com/2..., der ist aber etwas größer, bzw. den von MUG - http://www.makeupgeek.com/stor..., der eher dem hier entspricht, aber meist ausverkauft ist (und in den USA sitzt tsrr).
Im Prinzip ein etwas längerer Pencil, aber nicht so flufflig wie ein Crease Brush - vielleicht mal auf ebay Pinselsets schauen?
Danke! Dann verwende ich eh ungefähr den richtigen Pinsel. Hab mir Anfang des Jahres einen bei Douglas bestellt und bin echt froh, dass ich ihn habe. http://at.douglas-shop.com/douglas/Make-up-Accessoires-Augen-Beliance-Lidschattenpinsel_product_3000037190.html Bin nur manchmal nicht so sicher, welcher Pinsel jetzt eigentlich für was ist, weils so viele verschiedene gibt. *lol* Also nimmst du dann einen Crease Brush nur zum Verblenden? Und ist das dann das gleiche wie ein Blending Brush? ;-)
AntwortenLöschenAh, der sieht schon sehr gut aus. Ich verwende so schmale Pinsel eben bevorzugt für puntuelle, intensive Farbe.
AntwortenLöschenPinsel sind schon ein Thema für sich....ich glaube, du hast mich grade zu einem Beitrag inspiriert :D
Crease Brushes sind meist diese dome shaped Pinsel - eben Pinsel, die perfekt in die Lidfalte passen. Man kann sie natrürlich auch als Blender verwenden, wobei ich zB den breiten Pinsel oben bei dem Blockbuster Lidschatten auch als Blender aber nicht als Crease Pinsel bezeichnen würde... /ende oberlehrer haha.
Also, ich glaube, ich schreibe mal meine "Lieblingspinsel" für Auge und Gesicht zusammen, da kann sich dann jede aussuchen, was auch zu ihr passt ;)
Woooow die Kombi ist wunderschön! Und mich würde es total interessieren, wie du es hinbekommst, die Bilder gleichgroß hinzubekommen :D wenn ich sowas versuche, schaffe ich es nie haha :D
AntwortenLöschen@Rose CherryHaha, das war auch das einzige Mal denk ich :P - mit nem kleinen Dreifußstativ neben mir. Einfach mit dem Hilfsgitter aufm Display immer das Auge gleich hinhalten.
AntwortenLöschen..."einfach". Lol!
Danke fürs Einhalten der Netiquette & Comment Policy!
►Bitte von (Blog)URLs in den Kommentaren absehen, sie landen im Filter und werden nicht veröffentlicht.
International visitors: You're very welcome to comment in English!