Foundation Friday #1: Manhattan Easy Match Make Up
Freitag, Oktober 25, 2013Jetzt geht’s lohos, jetzt geht’s loohoos!
Wie angedacht, bemerkt, versprochen, beginne ich heute mit meinem neuen “Foundation Friday” Projekt.
Der Sinn dahinter ist: Alle meine “neueren” Foundations, etwaig auch hier nicht erhältliche Töne, endlich vorzustellen. Da ich meist auch recht helle Töne trage, wird die Reihe wohl mit einem Swatchvergleich abschließen:
1) Foundations der Reihe nach mit Tragebildern vorstellen,
2) Beitrag mit allen Swatches einem etwaigen Fazit hinsichtlich Favoriten,
3) evtl. ein Beitrag über meine bevorzugten Tools zum Auftrag, Tipps, Tricks usw. dazwischen oder danach. Kommt darauf an, wie sehr euch das interessiert ;)
Im Übrigen könnt ihr im jeweiligen Post für die nächste Foundation im #FF abstimmen.
Meinen Hautzustand werde ich in jedem Foundation Friday dazu schreiben – wer weiß, wie sich das verändert im Laufe der Wochen.
Meine Haut:
- Grundsätzlich normal: Weder trocken noch ölig, großporig neben der Nase
- Mit Ausnahmen Stirn: Wird im Laufe des Tages leicht glänzend, nicht unbedingt triefend ölig, kann auch mal einzelne Trockenheitsspots aufweisen; und Nase: eher trocken, an den Nasenflügeln schuppt sich gerne was.
- (Hormon)Pickelchen vereinzelt, nur örtlich gerötet
- Insgesamt eher neutral beige Haut (weder krass gelb noch rosa – gematcht mit Hals/Dekolleté)
Die perfekte Foundation:
- Leichtes Hautgefühl
- Deckkraft leicht-mittel (ich benutze inzw. lieber Concealer)
- Farblich hell und neutral – weder rosa noch zu gelb bitte!
- Hält bevorzugt ohne Auffrischen über Stunden (ich bin keine Nachpudererin…ne)
- Blendet sich gut aus – verhält sich gut mit Concealer, Puder, Blush
- Oxidiert nicht
- SPF ist ein Bonus
- nicht zu teuer
Im letzten New In Beitrag habe ich diese Foundation schon als vielversprechend angeführt – und da dazu einfach die allermeisten Nachfragen kamen, beginne ich mit dem neuesten Make Up in meiner äh Sammlung:
Manhattan Easy Match Make Up
Für ein makelloses und natürliches Finish sorgt das Easy Match Make Up. Es passt sich perfekt dem Hautton und der Hautstruktur an und verleiht der Haut ein Gefühl von Feuchtigkeit.
- Dermatologisch getestet
- SPF 18
- Mit praktischem Pumpspender
- 27,3ml | 6,99€ UVP (6,45€ auf amazon.de)
- In den Farben: 30 Soft Porcelain, 32 Classic Ivory, 34 Soft Beige, 36 Rose Beige, 38 Golden Honey
Die Foundation erhielt ich kürzlich von Manhattan, da die Vorstellung der Sortiments- und Farberweiterungen in der neuen 1,5m Theke wohl nun großflächig in die Gänge kommt.
Komplett neu im Sortiment ist die Easy Match Foundation Reihe – von der ich ehrlich gesagt das erste Mal aus genau diesem Päckchen erfuhr! Ich gebe es zu: Hinsichtlich Teint, ja auch Blushes!, war Manhattan noch nie wirklich auf meinem Schirm. Immer, wenn ich vor der Theke stehe, sind die Blushes einerseits zu pink oder blass, die Foundations einfach zu dunkel/orange.
Das soll sich mit dem Easy Match Make Up ändern. Und zwar richtig!
Ihr seht es schon: Die hellste Nuance “Soft Porcelain” ist hell. Sie hat einen Hauch von Rosa, ist aber deshalb nicht untragbar. Komplett neutral gefiele sie mir aber noch besser. In den letzten Tagen habe ich sie bereits einige Male verwendet und dabei für etwas mehr Deckkraft und neutraleren Ton mit einer gelblichen Foundation gemischt (bevorzugt Revlon ColorStay Buff, kommt noch ;)). Auf dem Bild seht ihr einen Pumpstoß.
Für diesen heutigen Test habe ich sie aber solo verwendet. Und zwar auf dem neuen Primer von Manhattan, ich konnte dem “pore minimizer” nicht widerstehen haha.
Wie eingangs angesprochen könnte ich noch einen extra Beitrag zwecks Auftrag und Tools veröffentlichen, falls euch das interessiert. Für diese Foundation habe ich einen Buffer Pinsel benutzt – die relativ dünne Konsistenz und der Buffer vertragen sich sehr gut, man kann sie damit auch schichten und die Deckkraft etwas erhöhen. Ich habe für meinen Auftrag 1,5 Pumpstöße verwendet – ich brauche also von dieser Foundation etwas mehr Produkt als etwa von Revlon, MaxFactor & Co, bei der ich meist mit einmal Pumpen auskomme.
Also. Jetzt kommt’s.
Tragebilder wohoo.
Ich nenne die hormonell bedingten, tmi, Spots auf Stirn und Nase übrigens liebevoll Edward I und II. … Sie springen einen aus dem Hinterhalt an, gehen nicht mehr weg und strahlen von weitem, auch wenn sie wirklich keiner sehen will. Aber ja, ich fand’s irgendwie ganz praktisch, heute damit die erste Foundation zu testen. Wie soll man die wahre Deckkraft auch sonst sehen? Bzw. finde ich Blogger/Vlogger ja immer gaaanz realistisch, die von ihrer ach so unreinen Haut sprechen, man durch die perfekte Ausleuchtung aber rein gar nix davon sieht! Komisch ne? :’)
So sieht das also aus:
Auf dem Bild ohne Foundation in Glanz und Gloria einfach nur gereinigt und mit Feuchtigkeitscreme. Die Foundation auf dem zweiten Bild habe ich mit eben diesen 1,5 Pumpstößen und Buffer Pinsel eingearbeitet – und auch wenn die Easy Match relativ leicht ist, hat sie die Röte der Spots zurück genommen und den Teint ausgeglichen. Sie bleibt ungepudert leicht dewy, was ich in dieser Jahreszeit eigentlich gerne mag.

Und ja, ich hoffe, dass mit mehr Posing Übung die Bilder in den folgenden FFs besser werden haha.
Schon mal Concealer aufgetragen und die Augenbrauen gemacht, sieht das schon besser aus. Für gewöhnlich pudere ich nur sehr sehr leicht auf der Stirn und mit einem leichteren Puder unter den Augen und neben der Nase. Kein Cake Face für mich! Mit vollständigem Make Up (übrigens fast nur Manhattan Produkte verwendet, wenn schon ha) sah das Finish der Foundation wirklich gut aus
Besonders gut finde ich, dass sie über trockene Stellen einfach drüber “gleitet” ohne sie stark zu betonen (habe sie auch schon ohne Primer getragen). Sehr natürlich, die Haut sieht man durch, aber einfach “besser” – my skin but better?
Meine Bewertung
ua. unter Einbeziehung meines Hautzustandes + perfekte-Foundation-Wünsche:
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hot or not?
Kurz und knapp: Chili-hot!
Ich kann für mich sagen, dass ich diese Foundation sicherlich sehr oft verwenden werde. Besonders, wenn Edward I und II endlich verschwinden: Sehr einfach zu handhaben und wenn ich die Farbe mit einer gelben Foundation minimal adaptiere, ein tolles Finish und Hautgefühl. Endlich Manhattan, endlich!
Würde ich sie wieder kaufen? Ja.
Factsheet Manhattan Easy Match Make Up Farbnuancen Fünf; hellste: 30 Soft Porcelain Unterton getestete Farbe Rosa Konsistenz Flüssig Empfohlene(s) Tool(s) Buffer Pinsel / Blendeschwamm Deckkraft Light-Medium Finish Leicht dewy SPF 18 Geruch Neutral-süßlich Verpackung Plastik, Pumpspender Inhaltsstoffe hier Mutterkonzern Coty Made in UK Menge 27,3ml Preis 6,99€ UVP Verfügbarkeit AT/CH/D, in allen Manhattan Theken, amazon
Eine weitere gute Review findet ihr auch bei Nina.
Habt ihr das neue Make Up von Manhattan schon gesehen? Vielleicht auch ausprobiert? Wäre es etwas für euch? Habt ihr noch Fragen oder Vorschläge, was in die nächsten Foundation Fridays unbedingt rein soll? (Vergleichsswatches folgen, gell).
Und jetzt bei Interesse für den nächsten Foundation Friday voten – ihr habt zwei Stimmen :)

Manhattan Easy Match Make Up | |
Farbnuancen | Fünf; hellste: 30 Soft Porcelain |
Unterton getestete Farbe | Rosa |
Konsistenz | Flüssig |
Empfohlene(s) Tool(s) | Buffer Pinsel / Blendeschwamm |
Deckkraft | Light-Medium |
Finish | Leicht dewy |
SPF | 18 |
Geruch | Neutral-süßlich |
Verpackung | Plastik, Pumpspender |
Inhaltsstoffe | hier |
Mutterkonzern | Coty |
Made in | UK |
Menge | 27,3ml |
Preis | 6,99€ UVP |
Verfügbarkeit | AT/CH/D, in allen Manhattan Theken, amazon |
Eine weitere gute Review findet ihr auch bei Nina.
Habt ihr das neue Make Up von Manhattan schon gesehen? Vielleicht auch ausprobiert? Wäre es etwas für euch? Habt ihr noch Fragen oder Vorschläge, was in die nächsten Foundation Fridays unbedingt rein soll? (Vergleichsswatches folgen, gell).
Und jetzt bei Interesse für den nächsten Foundation Friday voten – ihr habt zwei Stimmen :)

38 comments
Hmm wie gemein :( endlich mal ein Farbton der aussieht als könnte er mir passen und dann ist er, wie so oft, mit ziemlicher sicherheit zu reichhaltig für meine eher fettige haut. der farbton sieht nämlich echt perfekt aus! *seufz*
AntwortenLöschenOho, wie vielversprechend. Habe die Foundation noch nicht gesehen, aber ich warte schon eeewig auf die große Theke im dm... Und es freut mich wirklich, dass Manhattan so langsam mal im Hier und Jetzt angekommen ist!
AntwortenLöschenich konnte mein zugeschicktes exemplar leider nicht testen, da es natürlich die 3. Nuance war...waaaay too dark. Aber ich hatte mich dennoch gefreut, dass sie eine so helle Nuance mit raushauten.
AntwortenLöschenVllt kauf ich mir die helle mal irgendwann noch.
Ich finde die Deckkraft ausreichend. Die bösen Edwards kaschiert man ja eh meist separat mit Concealer bzw. Corrector.
Danke fürs zeigen :)
das sieht ja sehr schön aus, spricht mich auf jeden fall an und dürfte auch meinen hautton treffen.
AntwortenLöschenMich würde deine Meinung zur Revlon Foundation Buff interessieren, habe sie bei Fragrance Direct bestellt, bekomme sie aber erst wenn der Vater von meinen Freund nach Österreich in den Urlaub kommt :D wäre daher schon sehr an einer vorzeitigen Review interessiert ;-) LG
Ich gestehe, ich habe sie mir am Montag schon gekauft. (20fach Punkte über Payback beim Kauf eines Manhattan-Produkts UND der dm hatte 10% Wieder-Eröffnungs-Rabatt. Da hat nur noch der Leuchtpfeil über der Foundation gefehlt.)
AntwortenLöschenVon der Farbe her finde ich sie super, aber mit den Fingern aufgetragen betont sie leider die "schuppigen Stellen" an meiner Nase und ich befürchte, das Make-Up Ei von ebelin würde aufgrund der flüssigen Konsistenz zu viel Produkt schlucken.
Werde also doch in den sauren Apfel beißen müssen, und einen Buffer kaufen müssen. Irgendwelche Empfehlungen für einen (*hust* aktuell sehr *räusper*) schmalen Gelbeutel?
Toller Post und du siehst sehr schön aus! Als nächstes wünsche ich mir Catrice und Gosh. Ist eine von den beiden gelblicher? Hell und gelb ist leider Mangelware im günstigen Preissegment.
AntwortenLöschenDie Foundation macht wirklich einen tollen Eindruck. Und übrigens - richtig schöne Bilder trotz Edward I+II, Du bist einfach bildhübsch! :-)
AntwortenLöschenHaha Edward I und II - ich musste lachen. Bin total gespannt auf die Whipped Cream Foundation Review!!
AntwortenLöschenIch finde solche Reviews immer sehr interessant. besonders wenns um Drogerieprodukte geht.
AntwortenLöschenHabe sie auch gesehen und bin begeistert vom hellen Farbton. Die werd ich mir bestimmt holen ;)
AntwortenLöschenEndlich mal eine wirklich ausführliche und aussagekräftige Review! Daumen hoch! Und mit Pickeln sogar noch besser, dann sieht man, was die Foundation wirklich kann (ich zB habe immer noch viele Pickel :-( )
AntwortenLöschenBitte weiter so und ich wünsche mir für den nächsten FF eine Review über ein Produkt, dass stark bis mittel deckt.
LG
Ich hab einen Vergleich zwischen der Easy Match und meiner eigenltich so heiß geliebten MAC Matchmaster aufgestellt. Und ich muss sagen, dass die Manhattan Variante extrem gut abgeschnitten hat ^^
AntwortenLöschenIch mag sie sehr gerne!
Eine super Review, die Vorher Nachher-Bilder sind echt toll :)
AntwortenLöschenDas klingt wirklich toll! Danke für die ausführliche Review.
AntwortenLöschenIch denke, diese Foundation muss ich mir mal näher ansehen :)
Ich freue mich schon auf den Rest der Reihe, obwohl ich mit meiner Foundation eigentlich recht zufrieden bin. Aber es kann ja nie schaden, seinen Horizont zu erweitern, stimmts? Eine der aufgelisteten Foundations besitze ich sogar ;)
AntwortenLöschendie kommt ja echt gut gelegen, habe die foundation letztens im rossmann entdeckt und war echt geflasht, wie hell (im drogerielicht) die hellste nuance doch ist. ich hätte sie gerne mitgenommen, habe aber noch so viel zum aufbrauchen. und das wird wahrschinelich etwas länger dauern, da ich mir die mac f+b in white zugelegt habe, und jetzt freudig am mischen bin. der grosse f+b pott in n1 wartet schon auf seinen misch-einsatz :D
AntwortenLöschenaber danke für die gute review, findet man nicht überall!
ich war sehr zufriden mit der foundation. das einzige problem: sie lässt sich schwer verblenden als ich es gewohnt bin (catrice all matt 010). und wenn es morgen schnell gehen muss und das licht schlecht ist, ist das eindeutig ein minunspunkt. egal ob hand, pinsel oder schwamm, sie lässt sich schlecht einabeiten. Ansonsten kann ich dir in allen punkten zustimmen
AntwortenLöschenErst mal vielen lieben Dank für die ausführliche und informative Review! Gute Berichte zu Foundations finde ich immer mit Abstand am hilfreichsten von allen Beauty-bezogenen Beiträgen - vielleicht noch mit Ausnahme von Pinsel-Reviews. Es ist einfach so wahnsinnig schwer was zu finden und als Nicht-Beauty-Geek bin ich auch nicht so im Bilde über Neuerscheinungen... Deswegen war ich jetzt schon ganz heiß auf deine Reihe. Ich hab den Beitrag auch schon direkt letztes Wochenende verschlungen. Jetzt also noch der Kommentar... :)
AntwortenLöschenDie Foundation klingt super für meine Bedürfnisse: hell, Drogerie, leicht-dewy... ein Manko für mich wäre der rosane Unterton, aber ich hab schon gehört, daß die nächste Nuance (32) immer noch recht hell und eher gelblich ist (?) ... dann schau ich mir die einfach mal an. Sonst bleibt ja immer noch die Adaptionslösung. Wenn die Ausgangsfarbe hell genug ist, ist das ja an sich unproblematisch. Und bei einer Drogeriefoundation in dem Preisspektrum finde ich das auch total okay. Mich wundert es sowieso, daß der Aspekt des Mischens von den Herstellern so gar nicht beachtet wird. Ich mach das eigentlich immer so, daß ich in der Übergangszeit mische. Ist doch ganz logisch, der Hautton verändert sich ja mit Bräunungsgrad. Nur, wenn man seine großzügig angelegten 4 - 6 Nuancen nur im mittleren Farbspektrum anlegt, dann ist da mit Mischen natürlich nicht so arg viel...
@Varis VarjoMh, ich würde nicht sagen, dass sie "reichhaltig", also spachtelig, fettig ist. Im Gegenteil, ich empfinde sie als sehr leicht und zart!
AntwortenLöschenSie ist einfach dewy.
@StefWir haben in unseren dms keine große Theke, werden sie auch nicht bekommen und das Make Up gibt es bei uns schon :)
AntwortenLöschen@Julia PIch hätte die in der Tat schon gezeigt, wenn ich mich nicht für eine Umfrage entschieden hätte. So sieht's aus, als würde die noch ein paar Wochen warten müssen :)
AntwortenLöschen@EllieMh, der günstigste ist wohl der von ebelin, der aber bei vielen nicht so gut angekommen ist.
AntwortenLöschenIch schwöre stark auf meinen Buffer von Zoeva, bzw. dem Silk Finish Pinsel. Kosten so um die 10€, aber immer noch den Preis wert im.
@AnonymDankeschön :)
AntwortenLöschenUnd ja, beide sind gelblich im Unterton!
@Mareike k-kMuahaha, der war gut, du ey :D
AntwortenLöschen@AnonymDanke fürs Feedback, ist sehr wertvoll für die Serie :)
AntwortenLöschen@Laura hMh, seltsam, ich hatte das Gefühl, sie verblendet sich sehr sehr einfach. Besonders im Vergleich flüssig vs. cremig bei Catrice.
AntwortenLöschen@georgeDanke für das Feedback! Freut mich, wenn die Serie ankommt :)
AntwortenLöschenUnd ja, die zweite Nuance ist gelblich, und ein bisschen dunkler.
Ob die dann zu dunkel ist...mh, das müsste man halt testen. Ich fand sie nicht so derb dunkel, wie die zweite Farbe bei anderen Foundationreihen!
Vielleicht sind die ersten beiden gemischt eine gute Lösung?
Ich habe sie mir nun auch gekauft. Aktuell bin ich sehr zufriden mit der Catrice Foundation (auch wenn sie in meine Stirnfalte kriecht) und semi-zufriden mit der p2 Foundation. Mal gucken , wie Manhattan an mir wirkt.
AntwortenLöschenSeeehr tolle Review!
AntwortenLöschenIch bin echt super gespannt, wie sie am Ende im Vergleich zum Fit Me! Make Up in 110 abschneiden wird. Denn die ist bisher farblich mein Optimum- und schließlich nicht in Germany erhältlich...
@Godfrina
AntwortenLöschenHmm okay, also reichhaltig ist für mich wenn ich das Gefühl habe dass sie nicht völlig 'einzieht' und das habe ich meistens eben bei diesen dewy-finish-foundations & co. Aber vielleicht ist es trotzdem mal einen Versuch wert.
ob die foundation wohl meine alternative für die bourjois healthy mix wird? de vakuum-leichtgewicht verpackung macht mich an, und dein gutes feedback, aber für mich etwas caramelligen typ sind die dunkleren farben hopefully eher gelblich als rosa....muss ich so bald wie möglich inspizieren!!
AntwortenLöschenlg sonja
@Lilly CookieIch weiß nicht, wie dunkel du es benötigst, die zweithellste bzw. die allerdunkelste haben aber ganz sicher keinen Rotstich :)
AntwortenLöschenHi, I wonder will this foundation be good for girls with dry/normal skin? Dankee:)
AntwortenLöschen@MakeupForBreakfastIt is perfectly catered to drier skin! It gives a dewy finish and doesn't drag across the skin when applying. I feel it doesn't dry me out any more either.
AntwortenLöschenHope this helps! :)
Thank you so much! I can understand a little bit of German so I love reading your blog;)
AntwortenLöschen@MakeupForBreakfastHey no probs, feel free to comment anytime you have a question or something, I'll try to clear things up in English, thanks for reading :)
AntwortenLöschenHallöchen!
AntwortenLöschenIch muss wirklich sagen, deine Review beschreibt die Foundation perfekt!
Leider neige ich zu öliger/ fettiger Haut, wesshalb ich mir jetzt zur Abwechslung eine andere Foundation suche. Nachdem ich das halbe Fläschchen nun aufgebraucht habe, ist meine Haut wirklich öliger geworden- schade.
Hättest du mir einen Tipp, welche Foundation dieser ähnelt, für meinen Hauttyp jedoch besser geeignet wäre? Würde mich sehr freuen, etwas neues zu testen.
Liebst,
Alice
everyoneswonderland.blogspot.de
@Alice FerreiraFür eine öligere Haut kann ich die Revlon ColorStay for oily skin empfehlen - die gibt es in sehr vielen Farben und das Finish passt sich gut an ölige Haut an!
AntwortenLöschenDanke fürs Einhalten der Netiquette & Comment Policy!
►Bitte von (Blog)URLs in den Kommentaren absehen, sie landen im Filter und werden nicht veröffentlicht.
International visitors: You're very welcome to comment in English!