Foundation Friday: Catrice HD Liquid Coverage Foundation
Freitag, November 25, 2016Ca. vier neue Foundations später möchte ich nun doch mal wieder dem Foundation Friday einen Kickstart verpassen. Ich denke, die Catrice Foundation interessiert mehr als alle anderen Foundations hier; also dann!
Meine Ausgangslage
» Meine Haut - zum Lesen klicken
» Die perfekte Foundation - zum Lesen klicken
CATRICE HD LIQUID COVERAGE FOUNDATION
Second Skin. The HD Liquid Coverage Foundation offers a high but natural-looking coverage, while feeling extremely lightweight – just like a second skin. Whilst providing a smooth and even complexion, the ultra-liquid texture is extremely high performing and longlasting. It covers imperfections up to 24 Hours and mattifies the skin. The extremely high definition finish is sure to make the skin beautifully even and camera ready.
- High but natural-looking coverage
- Ultra-light, liquid texture
- For a perfect complexion for up to 24 hours
Mit dieser Foundation betrat Catrice auch endlich den Markt der flüssigen-Pipette-Foundations. Es gibt die Foundations mit Pipette inzwischen von so ziemlich jeder Marke, angefangen von Dior, Lancôme, Armani, Bobbi Brown bis hin zu KIKO, GOSH und vielen mehr.
Catrice hat diese Foundation dieses Jahr im Zuge der üblichen Sortimentsumstellung vorgestellt. Obwohl cosnova sich mit sehr intensiven Vlogger- und Bloggerbeziehungen rühmt und damit durchaus mal Vorschläge oder aus der community aufnimmt, bekommt man diese Foundation nur in vier Nuancen. Die hellste Variante "Light Beige" ist meines Erachtens nach keines von beidem.
UNTERTON &DECKKRAFT | INHALTSSTOFFE |
Mit nur vier Farben im Sortiment legte man sich bei Catrice natürlich auf die absolute Mitte fest: Weder eine wirklich helle noch eine dunkle Nuance ist erhältlich. Die hellste Farbe Light Beige lehnt sich eher Richtung pinkem Unterton. So gesehen für mich nicht wirklich optimal, jedoch wollte ich diese sehr flüssige Textur gerne selbst ausprobieren, wo einem die günstigen Catrice Preise natürlich genehm kommen. Einen positiven Eindruck hat die Deckkraft hinterlassen: Die flüssige Textur macht einen sehr dünnen Auftrag möglich, mit dem richtigen Werkzeug kann man dennoch eine sehr gute Abdeckung erreichen. So gut, dass man teils gar keinen Concealer mehr braucht! Auch die Haltbarkeit ist nicht übel. Obwohl die Foundation nicht für jeden Hauttyp geeignet ist, komme ich mit meiner trockenen Mischhaut sehr gut damit zurecht. | Die Liste wird vor allem von Silikonen dominiert - was die sehr glatte, porenfüllende Textur erklärt. Wer auf Mikroplastik verzichtet, muss diese Foundation aussetzen. Dafür ist kein Palmöl enthalten. Liste - klicken |
Wie bei fast allen Catrice Foundations üblich, kommt auch die Catrice HD Liquid Coverage Foundation in einem simplen, funktionalen Glasflakon, hier mit Pipette statt Pumpe ausgestattet. Die Flasche steht stabil, da sie kurz und breit ist, die Pipette ist am Ende leicht gebogen, man kann die Foundation hervorragend Tropfen für Tropfen dosieren.
Wie angesprochen ist die hellste Farbe jedoch zu dunkel für mich. Für ein realistisches Verwenden mische ich die Foundation immer heller - besonders gut eignet sich dafür die Make Up Revolution The One Foundation in Shade 1, also weiß, da diese ebenfalls flüssig, fast noch flüssiger ist und auch auf silikon basiert. Für mich hat sich ein 1:1 Mischen bewährt, ca. 3 Tropfen Catrice, 3 Tropfen MUR. Auch bedingt durch die Konsistenz empfehle ich beim Auftrag einen Pinsel statt Schwamm - letzterer würde das Produkt wegtrinken und ein deckendes Verblenden erschweren. Für einen besonders ebenmäßigen und deckenen Auftrag haben sich für mich die "toothbrush" Brushes herauskristallisiert - obwohl auch ein dichter Buffer ein gutes Ergebnis liefert, habe ich subjektiv das beste Gefühl mit den Paddelpinseln. Mein Set habe ich übrigens sehr günstig bei amazon gekauft.
TRAGEBILDER
Für diesen Test habe ich die Foundation pur, ohne Hellermischen aufgetragen. Weshalb die Farbe auch nicht wirklich passt. Insgesamt ist der Auftrag sweet and easy, für sehr trockene Haut ist die Foundation mMn nicht zu empfehlen: Obwohl das Make Up nicht allzu stark antrockenen Stellen festklebt, würde sie einfach nicht einwandfrei aufzutragen sein.
BEWERTUNG
ua. unter Einbeziehung meines Hautzustandes + perfekte-Foundation-Wünsche:Großartige, flüssige Konsistenz | Light Beige ist zu dunkel für mich, besonders weil: |
Preis-Leistungsverhältnis top | Dunkelt nach |
Demi-mattes Finish, gut bei Mischhaut | Nur 4 (!) Nuancen erhältlich |
Deckt für mich gut genug, kann gut aufgebaut werden | Kein SPF |
Mit Pipette, schöner Glasflakon | Mikroplastik |
Hot or Not?
Würde ich sie wieder kaufen? Wahrscheinlich.
Farbe
Konsistenz
Produktinfo
Produktinfo
|
13 comments
Ich liebe die Foundation, habe aber dieselben Kritikpunkte, die du auch aufführst. Die erste Farbe ist viel zu dunkel und leider auch Rosa, ich mische immer mit weißer Foundation damit sie passt. Allerdings ist sie so gut, dass ich das gern auf mich nehme und ich hoffe so sehr, dass Catrice die Kritik annimmt und bessere Farben herausbringt. Das Problem ist echt, dass Deckkraft und Haltbarkeit perfekt sind und ich für den Preis auch schlichtweg zu faul bin, mir die Mühe zu machen, nach Alternativen zu suchen :D Liebe Grüße!
AntwortenLöschenEin tolles, ausführliches Review!
AntwortenLöschenMich hat die Foundation ja nicht so überzeugt wie vile andere. Sie hat zwar super Eigenschaften wie die hohe Deckkraft und das sie wirklich lange hält, was sicher daran liegt dass sie doch stark antrocknet. Das nachdunkel und die geringe Farbauswahl find ich auch sehr schade und nachdem ich sie 1 Woche benutzt hatte musste ich leider feststellen dass meine Haut sie nicht mag und sie ist ein wahres Teufelszeug beim auswaschen. Ich musste meinen Pinsel wirklich 5 Minuten in heißes Seifenwasser stellen um ihn ansatzweise sauber zu bekommen. Im Gesicht ist die Antrocknende Eigenschaft super, für einen Pinsel ist es grauenvoll
LG
K.ro
Hach, es ist so ärgerlich mit Catrice. Ich mag die Textur auf meiner eher öligen Mischhaut total gerne, aber die Farbauswahl ist echt eine Katastrophe. Die hellste Farbe oxidiert an mir (hell und ziemlich gelb) auch seeehr orange. Das ist aber scheinbar nicht bei jedem so, da ich auch Reviews von anderen relativ hellhäutigen Bloggern gelesen/gesehen habe, die mit der Nuance wohl gut zurecht kommen.
AntwortenLöschenIch hoffe sehr, dass Catrice die Farbauswahl überdenkt.
Liebe Grüße!
Ich habe mir die Foundation auch zugelegt, obwohl mir die Farbe ebenfalls deutlich zu dunkel ist.
AntwortenLöschenGemischt mit der weißen The One macht sie bei mir auch das schönste Ergebnis all meiner Foundations, strahlend ohne speckig auszusehen.
Gäbe es den passenden Tafrbton, wäre dies wohl mein HG.
Glg
Jennifer
Gut zu wissen, dass es diese Foundation gibt
AntwortenLöschenGruss, Nina
Die Foundation klingt wirklich super. Schade, dass es nur so wenig Farben gibt. Hell genug wäre sie mir wohl, aber ich brauche neutral oder gelblich, nicht rosa.
AntwortenLöschenWarum siehst du es als Minuspunkt an, dass sie keinen LSF enthält? Foundations enthalten wenn dann sowieso nur UVB Schutz mit veralteten Filtern. Man wiegt sich in trügerischer Sicherheit und bekommt die volle Ladung UVA Strahlung ab, noch dazu die Gefahr, dass man die alten Filter nicht verträgt.
eine sehr ausführliche bewertung! mir gefällt der ganze aufbau deiner website und von dem blogpost. irgendwie anders - aber besser - als man es von dem gewöhnliche 08/15 blog kennt :)
AntwortenLöschensehr cooli! zu dem produkt an sich kann ich leider nicht so viel sagen, weil ich selbst nicht so der makeup typ bin, weil ich mich dann immer unnatürlich fühle (wobei das bei dir gar nicht so unnatürlich aussieht.. :P )
Ganz liebe urlaubsgrüße aus dem 4 sterne hotel sölden
Claudia
siehr supi aus die foundation, aber da ich nicht soo der maekup fan bin kommts für mcih eher nicht infrage. sogar mit ner getönten bbcreme fühl ich mich stark gschminkt :D aber klasse siehts aus - keine frage!
AntwortenLöschenurlaubsgrüße aus den vitalpina hotel
Claudia
Da bin ich ganz bei dir. Catrice hat sich in den letzten Jahren ja sehr offen gezeigt, ich drück uns mal die Daumen! :cool:
AntwortenLöschenAh, das ist ein weiterer Nachteil von sehr haltbaren Foundations. Ich hatte bislang nicht solche Probleme, was aber auch daran liegt, dass ich meistens nicht nur eine Foundation in der Woche nutze.
AntwortenLöschenHast du schon einmal einen Brush Cleaner aus Silikon damit benutzt? Das hilft bei vielen "Problempinseln" sehr.
Ich glaube, oft "hat man damit zurecht zu kommen", weil einem die anderen Eigenschaften gefallen - und verlässt sich vielleicht darauf, dass man ja eh "über den Hals verblendet"...aber aus Erfahrung kann ich sagen, dass das häufig nur zuhause im Spiegel gut aussieht.... :cool:
AntwortenLöschenJe mehr Feedback ich lese, desto eher denke ich mir, dass Catrice doch sieher mal reagieren müsste :!:
AntwortenLöschenNatürlich sollte man ohnehin Sonnenschutz im Gesicht auftragen- Ich denke mir bei Foundations immer, besser mit als ohne - besonders, da ich ohnehin nicht Papparazzi-Blitz-fotografiert werde. Selbst wenn es nur minimalen Extraschutz gibt, es ist, wie du sagst: Ich fühle mich besser :smile:
AntwortenLöschenDanke fürs Einhalten der Netiquette & Comment Policy!
►Bitte von (Blog)URLs in den Kommentaren absehen, sie landen im Filter und werden nicht veröffentlicht.
International visitors: You're very welcome to comment in English!